Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für die Rentenberatung Schweiz von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit diese anwendbar ist.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes ist die Rentenberatung Schweiz.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

3.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Übermittlung

3.3 Bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen

Wenn Sie unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben und verarbeiten wir zusätzliche personenbezogene Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, darunter:

  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Kontaktdaten (Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Informationen zu Ihren Rentenansprüchen
  • Steuerliche Informationen
  • Sozialversicherungsnummer
  • Informationen zu Ihrem beruflichen Werdegang
  • Familienstand
  • Weitere Informationen, die für die Beratung relevant sind

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen und zu verbessern
  • Um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen
  • Für administrative Zwecke, wie z.B. Terminvereinbarungen
  • Zur Abrechnung unserer Dienstleistungen
  • Zur Analyse und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen (auf Basis anonymisierter Daten)

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • Die Weitergabe ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
  • Die Weitergabe erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich

Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, stellen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sowie vertragliche Verpflichtungen sicher, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union. Sollte dies im Einzelfall dennoch erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, sei es durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, durch geeignete Garantien oder durch verbindliche interne Datenschutzvorschriften.

8. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkret bedeutet dies:

  • Daten aus Kontaktanfragen werden in der Regel nach 12 Monaten gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt
  • Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert
  • Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert und danach gelöscht

9. Cookies und Webanalyse

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund berechtigter Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

11. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Zugangsbeschränkungen und Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -aktualisierungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

13. Kontaktmöglichkeit

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren.

14. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.