Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 8. Mai 2025
1. Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die Rentenberatung Schweiz („wir", „uns" oder „unsere") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen und Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen. Dies hilft uns, Ihnen eine personalisierte und effiziente Erfahrung zu bieten.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
3.2 Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder das Erscheinungsbild der Website beeinflussen, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
3.3 Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie helfen uns, die Anzahl der Besucher zu messen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen.
3.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
4. Von Drittanbietern verwendete Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese Cookies werden von Diensten gesetzt, die wir zu verschiedenen Zwecken nutzen, darunter:
- Analysen (z.B. Google Analytics)
- Marketing (z.B. Facebook Pixel, Google Ads)
- Funktionalität (z.B. Chatbots, Formulare)
- Social Media Integration (z.B. Teilen-Buttons)
5. Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle oder einige Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen möchten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern verwalten können:
- Chrome: In den Einstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit"
- Firefox: In den Einstellungen unter "Datenschutz & Sicherheit"
- Safari: In den Einstellungen unter "Datenschutz"
- Edge: In den Einstellungen unter "Cookies und Websiteberechtigungen"
6. Dauer der Cookie-Speicherung
Die Speicherdauer von Cookies auf Ihrem Gerät kann variieren:
- Sitzungs-Cookies: Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.
7. Spezifische Cookies auf unserer Website
Hier finden Sie eine Liste der spezifischen Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:
Name | Zweck | Dauer | Typ |
---|---|---|---|
cookiePreference | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 1 Jahr | Notwendig |
_ga | Google Analytics - Unterscheidung der Nutzer | 2 Jahre | Statistik |
_gid | Google Analytics - Unterscheidung der Nutzer | 24 Stunden | Statistik |
_fbp | Facebook Pixel - Tracking für Werbezwecke | 3 Monate | Marketing |
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wenn die Änderungen wesentlich sind, werden wir Sie über unsere Website deutlicher informieren.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren.